
Tag der offenen Tür - digital am 16.01.21– 11:30-12:30
Wir freuen uns, Sie in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Wir berichten über die 5. Klassen und unser Schulleben. Hier können Sie und an unserer Oberstufe interessierte Schülerinnen und Schüler Fragen stellen. Außerdem können Sie an einer digitalen Schulführung teilnehmen und so einen ersten Eindruck von unserer Schule gewinnen. Und so kommen Sie dazu:
Anleitung für die digitale Teilnahme
Gehen Sie im Browser auf meet.jit.si oder laden Sie sich die App Jitsi meet herunter.
Für die 5. Klassen geben Sie den Konferenznamen SHH-Info und für die Oberstufe den Konferenznamen SHHOberstufe ein und schon sind Sie im Gespräch mit der Schulleitung und Klassenlehrkräfte, die Ihnen die Schule vorstellen.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
🌟 Digitaler Adventskalender 2020 🌟
Unsere Schulsprecher*innen
Liebe Mitschüler und Mitschülerinnen,
mit überwältigender Mehrheit habt ihr dieses Jahr das Team Change 2020 zum Schulsprecherteam gewählt. Dafür bedanken wir uns.
Euer Vertrauen in uns und unsere Ideen motivieren uns, alles daran zu setzen, das Bestmögliche aus unserer Schule herauszuholen, damit wir alle - Schüler*innen und Lehrer*innen - die optimalen Bedingungen vorfinden, die Schulzeit so effektiv und angenehm wie möglich zu gestalten.
Zum Team gehören: Adrian (10a), Alex (S3), Alwin (S1), Emre (S1), Heckmat (10e), Julian (10a), Leyan (S3), Nathan (10a), Reshad (S3) und Samuel (S1).
Wir sind natürlich innerhalb dieses Verbesserungsprozessen jederzeit ansprechbar für eure Ideen und Anregungen. Ihr könnt ihr uns gerne schreiben oder euren Input über unser Instagram-Profil (team_change_shh) an uns senden.
Außerdem treffen wir uns immer montags um 16.30 Uhr in der Aula Langenfort. Wenn du Lust hast, dich aktiv in diesem Schuljahr einzubringen, dann komm doch gerne vorbei.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung von euch. Denn nur zusammen können wir das Beste für jeden Einzelnen erreichen.
Euer Team Change 2020
Anleitung zum Herstellen eines Mundschutzes ohne zu nähen!

S3/S4 Abi 20 Klausurkalender

Tabletausleihe
Nach wie vor ist es möglich Tablets auszuleihen. Bitte direkt ans Büro wenden: 428 88 15 0
Familiäre Probleme
Sollten zu Hause die Probleme durch die Isolation eskalieren und Streit und Gewalt auslösen, rufen Sie uns bitte an (0163 721 19 57). Zum Beispiel können wir zur Beruhigung Schüler/innen für ein paar Tage in der Notbetreuung aufnehmen. Dieses ist auch für Kinder über 14 Jahren möglich.
Unterstützungsmöglichkeiten für Familien, Schülerinnen und Schüler - Mittagsrakete
Sollten Familien durch die Coronakrise in Not geraten und es schwierig ist, drei nahrhafte Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen, gibt es die Möglichkeit für die Kinder ein Mittagessen zu beantragen. Bitte an die Klassenlehrkraft oder an Frau Peters (Tel.: 0176 51 60 41 63) wenden. Schüler/innen können sich auch direkt an Frau Peters wenden.
Prepaidkarten
Es ist möglich Prepaidkarten von der Schule zu erhalten, wenn der/dem Schüler/in kein Internetguthaben zur Verfügung steht. Bei Bedarf bitte auch an Frau Peters wenden.
In Ausnahmefällen können wir mit kleineren finanziellen Beträgen oder Lebensmittelgutscheinen in Not geratenen Familien aushelfen. Bitte auch an Frau Peters wenden.